Datenschutzerklärung
Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Grundsätzlich können Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Neuwerk Kunsthalle e.V.
Oberlohnstr. 3
D-78467 Konstanz
Vertreten durch
Joachim Vojita
Reinhard Raich
Kontakt
kunsthalle@neuwerk.org
Eintragung im Vereinsregister
Registergericht: Konstanz
Registernummer: 719
Anonyme Datenerhebung
Bei Nutzung unserer Webseiten werden von uns bzw. unserem Hostinganbieter grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Unter Wahrung Ihrer Anonymität werden aber beim Aufruf unserer Webseiten Informationen im Serverlog gespeichert. Diese Informationen sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Informationen werden von uns anonymisiert und ausschließlich dazu verwendet die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
Die Serverlog-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 14 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Bei Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, wird bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls keine Löschung vorgenommen.
Diese Website verwendet darüberhinaus keine Analysetools (z.B. Google Analytics) oder Cookies.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenweitergabe
Soweit unsere externen Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze einhalten. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, insbesondere dann, wenn diese Dritten außerhalb des Geltungsbereiches des Rechtes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes ansässig sind. Eine etwaige Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Diese Sicherheitsverfahren werden regelmäßig geprüft und ggfs. dem technologischen Fortschritt angepasst.
Ihre Rechte
Auf schriftliche Anfrage teilen wir Ihnen gerne mit, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei uns gespeichert sind. Unter den Voraussetzungen der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes können Sie ggfs. eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen, sofern nicht die gesetzlich Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
Änderungen der Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen. Der derzeitige Stand der Datenschutzerklärung ist Mai 2018.