COYCOY - MUSIC, ART, GOOD / IS THE SHIT

Feste feiern, spenden und gewinnen

Maximaler Lustgewinn und nebenbei Sozialprojekte unterstützen? So oder so ähnlich könnte man die Idee von COYCOY beschreiben.

COYCOY, eine junge Initiative aus Konstanz, die mit einer Reihe frischer Aktionen und Ideen musik-, kunst- und sportbasierte Bildungsprogramme für benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützt, im In- und Ausland. Am 10. Dezember fällt im Neuwerk Saal der Vorhang für die Premiere von MUSIC, ART, GOOD, einem Event, mit der COYCOY bis Ende nächsten Jahres auf deutschlandweite Tournee geht - einer Mischung aus Ausstellung zeitgeistiger Street Art und Partyexzess. Der Profit der Veranstaltung sowie die Gewinne aus den Kunstverkäufen gehen zu 100% an das Musikprogramm „Bridges For Music“ und die Sporttherapie „Waves For Change“, beides Sozialprojekte in Kapstadt, Südafrika.
Popkultur konsumieren, eine private Haus-Party im Gesamtwert von 1.000 Euro gewinnen und nebenher noch sorgfältig ausgewählte Sozialprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche in extremen Verhältnissen unterstützen? Geht! Und zwar mit COYCOY. Mit MUSIC, ART, GOOD stellen wir unsere Initiative im Rahmen einer Kunst- und Musiknacht vor. Dort zeigen wir, was uns ausmacht, nämlich qualitatives Kunst- und Kulturprogramm zugunsten von musik-, kunst- und sportbasierten Bildungsprogrammen. Gemeinsam mit unseren Partnerprogrammen benutzen wir Bildung als Mittel für lebenswerte Perspektiven für Kinder und Jugendliche aus extremer Armut.

Party für eine bessere Welt

Party für eine bessere Welt? Noch nicht ganz, aber COYCOY fängt schon mal an, darauf hinzuarbeiten. „Die Brücke zwischen selbstsüchtigem Exzess und dem Jenseits des Tellerrands. Outside the box. Bigger picture. Und so.“, beschreibt der Organisationsgründer Marc Saile die Grundidee zu seinem Sozialprojekt mit einem Augenzwinkern. Die Idee zu COYCOY entstand bereits vor 6 Jahren, als der 39-Jährige zum ersten Mal in Südafrika war und mit den krassen gesellschaftlichen Gegensätzen konfrontiert wurde. Auf der einen Seite die wohlbehütete Minderheit der wirtschaftlich gut Positionierten und auf der anderen Seite die bedrückende Mehrheit der Mittel- und Perspektivlosen mit Millionen von Kindern und Jugendlichen, die ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben meist auf sich selbst gestellt sind. Die Antwort lag für den umtriebigen Kreativen nahe: eine Fundraising-Initiative zur Förderung der Bildung für die heranwachsende Generation. „Weil Bildung der Schlüssel zur Bewältigung sämtlicher Probleme in Entwicklungsländern ist“, so das Verständnis von COYCOY.

Am 10. Dezember findet nun die Premierenfeier statt. Samt erstklassiger Streetart Show mit Exponaten von weltweit etablierten Künstlern und elektronischer Musik vom international erfolgreichen DJ PHON.O aus Berlin, sowie lokalen DJs, allesamt illustre Macher aus dem Konstanzer Nachtleben. „COYCOY versteht sich als Plattform für Zeitgeist, Popkultur und soziales Engagement. Mit unserem Programm zielen wir primär auf die junge Generation, die erstaunlich großes Interesse an sozialer Verantwortung zeigt, auch über die Grenzen von Deutschland hinaus. Weil das Engagement für und mit COYCOY vor allem Spaß machen soll, freuen wir uns dank unserer Förderer und Sponsoren besonders über die Möglichkeit, die Teilnehmer unserer Vorverkaufsaktion mit unglaublichen Preisen zu belohnen.“

Wer sich also bis einschließlich Mittwoch, 09.12. eines der attraktiven VVK-Tickets sichert, spendet den kompletten VVK-Preis von 5Euro für die Bildungsprogramme von COYCOY und hat die Chance auf den Hauptpreis, einer komplett gesponserten privaten Haus-Party im Gesamtwert von 1.000€, samt Freigetränken, Sound System, DJ und Deko. Ist doch vielleicht sogar ein schönes und sinnhaftes Geschenk für die Liebsten zu Nikolaus!?

Vorverkauf bis einschließlich Mittwoch, 09.12. bei Sneaker Bar, Bruderturmgasse 6, Konstanz


Kontakt:
Marc Saile
Oberlohnstrasse 3
78467 Konstanz

www.coycoy.org
hello@coycoy.org

017621135253


Zur Veröffentlichung, honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis erbeten.

facebook