Musik-Theater "SOUL TO SOUL"
Soul ist nicht nur eine Musikrichtung, Soul ist ein Lebensgefühl. Seit über 6 Jahrzehnten animiert die Musik, die Ihren Ursprung in den Südstaaten der USA hat, rund um den Globus die Menschen in Clubs und Diskos zum Tanzen. Soul war und ist wegweisend für Pop, Disco, Rap oder Hip Hop. Soul war und ist eine musikalische Offenbarung.
Nach den großartigen Erfolgen mit den Musiktheatern über John Lennon, Jim Morrison und Elvis Presley, startet dieser Tage im Konstanzer Neuwerk ein neues Projekt, das am 16. Januar 2019 Premiere haben wird.
Unter dem Titel „SOUL TO SOUL“ kommt eine Revue auf die Bühne, in deren Mittelpunkt die schwarze Musik vom Beginn der 1960er Jahre von Künstlern wie James Brown, Ray Charles, Stevie Wonder oder Aretha Franklin bis hin zu den späten Vertretern wie Michael Jackson oder Prince in den 1980er Jahren stehen wird.
Songs zahlreicher anderer Künstler/innen werden ebenso gespielt: Diana Ross, Dionne Warwick, Otis Redding, The Temptations, Marvin Gaye und andere. Also Soul at it‘s best...
Dazu wird es ein Theaterstück geben, in dessen Fokus die Geschichte der Schwarzen Bevölkerung Amerikas stehen wird. Dabei werden Personen wie der Bürgerrechtler Martin Luther King, der Prediger Malcom X und der Boxer Muhammad Ali eine Rolle spielen.
Auch dieses Mal sind wieder erstklassige Künstler im Boot. Singen werden der US-Amerikaner Malcolm Green, sowie die am Bodensee bestens bekannte Dagmar Egger. Die beiden werden von einer hochkarätigen Band begleitet. Musikalisch geleitet wird das Ensemble von dem New Yorker Pianisten Paul Amrod. Als Musiker wirken mit: Reinhard Stehle (guit), Mark Brazil (dr), Benjamin Engel (sax) und Stefan Schäfer (tp).
Die Video-Animation kommt von Pete Delgado.
Für und Regie Spiel stehen der langjährige Schauspieler am Theater Konstanz Frank Lettenewitsch und der bekannte Münchener Schauspieler und Synchronsprecher Josef Vossenkuhl Für Buch und Produktion steht der Konstanzer Autor Johannes Fröhlich.
Termine:
16. Januar um 20 Uhr Premiere, 17./18./19. jeweils 20 Uhr,
20. um 16 Uhr.
23./24./25./26./ jeweils 20 Uhr,
27. um 16 Uhr.
Vorverkauf im Voglhaus (Wessenbergstrasse) und bei Buchhandlung Homburger und Hepp am Münster.
facebook
Bei Fragen wenden sie sich bitte direkt an den Veranstalter
0173.9987250 oder info@johannesfroehlich.de