Tag der offenen Tür 2011
Offen und lebendig, so präsentiert sich das Neuwerk am "Tag der offenen Türen" seinen Gästen. Am Samstag, den 14. Mai lädt das Neuwerk Besucher, Interessierte und Freunde auf einen Rundgang durch die Räumlichkeiten ein. Von 10 bis 18 Uhr kann man durch Ateliers, Werkstätten und Büros schlendern.Bekannt ist das Neuwerk mittlerweile für verschiedenste Veranstaltungen, wie beispielsweise den Tag der offenen Ateliers, die Ausstellungen in der Kunsthalle oder das Open Air Kino im Sommer. Dieses Jahr stellen sich die Neuwerker insgesamt vor, wie zum letzten Mal im Jahr 2007. Mittlerweile leben und arbeiten an die 100 Genossinnen und Genossen im Neuwerk neben- und miteinander auf einer Gesamtfläche von fast 9.000 qm. Manche von ihnen teilen sich die sogenannten "Bodegas", großzügige Räume, die in kleinere Abteile gegliedert sind, andere haben eigene, geschlossene Ateliers oder Bastelräume. Die Neuwerker selbst sind eine bunte, facettenreiche Mischung aus Dienstleistern aller Sparten, Künstlern, Handwerkern, Bastlern und Musikern. Hobby, Arbeit, Kultur, Musik, Kunst und Geselligkeit - das Neuwerk verbindet alles unter einem Dach.
Rundherum, durch und um das Neuwerk führen die Wege die Besucher am Tag der offenen Tür. Beginnt man im Erd- oder Obergeschoss, so findet man einen bunten aber gelungenen Mix aus Schreinereien, Schlossereien oder Kfz-Werkstätten - und dazwischen liegenden Büroräumen von Grafikern, Designern, Gartengestaltern, Architekten, Fotografen, EDV-Spezialisten, Schmuckgestaltern oder Finanzdienstleistern und vieles, vieles mehr. Gegenseitige Hilfe, Inspiration und der Zusammenhalt in einer großen Gemeinschaft sind Werte, die im Neuwerk täglich gelebt und erlebt werden. Diese konstruktive und kreative Atmosphäre prägt das Neuwerk ganz besonders. Kein Wunder, dass von Anfang an auch viele Künstelrinnen und Künstler ihre Ateliers hier bezogen haben und sich von dieser lebendigen und gelebten Vielfalt inspirieren lassen. In der Kunsthalle des Neuwerks haben sie und auch andere Künstler die Möglichkeit, ihre Arbeiten auszustellen. Gleichzeitig zum Tag der offenen Tür läuft auch die Ausstellungsreihe "Baustelle 4" in der Kunsthalle des Neuwerks. Sie ist neben dem Tag dem Tag der offenen Tür schon vom 05. -16. Mai zu besichtigen. Die Kunsthalle gibt in dieser Ausstellungsreihe jungen kreativen und begabten Kunststudenten und Kunststudentinnen die Möglichkeit, Teile ihres aktuellen Schaffens und Experimentierens zu zeigen. Und der Andrang jedes Jahr bei der Vernissage (dieses Jahr am Freitag, den 06. Mai), zeigt, wie groß das Interesse an jungen neuen Talenten ist. Das Neuwerk steht insgesamt mit all seinen Menschen, die darin arbeiten für ein breitgefächertes kulturelles Leben, für rege Kommunikation und die Genossenschaft kann auf eine lebendige, mehr als 10-jährige Geschichte zurückblicken. Von Holz bis Kunst, von Mosaik bis Musik, von Trickfilm bis Ingenieurswissen, von jung bis älter - es gibt viele Menschen im Neuwerk, die viel zu erzählen und zu zeigen haben. So zum Beispiel der beliebte Jugendfetenraum „OrangeX". Er präsentiert sich am Tag der offenen Tür mit einer kleinen aber feinen Kostprobe aus dem HipHop-Tanzprojekt „urban skillz". Mehr als ein Hingucker ...
Wer also sehen möchte, was sich in den letzten Jahren Neues getan hat oder wer einfach neugierig ist, was das Neuwerk ausmacht, wer und was es lebendig und vielfältig macht, der sollte am Samstag unbedingt vorbeischauen. Jeder kann einen Blick in die Räumlichkeiten und hinter die Kulissen werfen, sich unterhalten, informieren und austauschen. Einladend ist auch der große Innenhof für eine kleine Pause zwischendurch. Die 'Kantine' bewirtet an diesem mit ihrem leckeren Mittagstisch und nachmittags mit Kaffee und Kuchen. Fürs leibliche Wohl ist also bestens gesorgt. Gestärkt kann man dann seinen Rundgang weiterführen oder sich je nach Lust und Laune weitertreiben lassen, von einer Bodega zur nächsten, von einem Atelier in die nächste Werkstatt, rundherum und immer weiter...